Methoden:
-
Core Energetics
Der Core Energetics Therapeut geht davon aus, dass jedem Menschen das Potential für ein erfülltes Leben inne wohnt. Durch negative Erfahrungen kann dieses Potential, die Lebensenergie, blockiert werden. Mit Hilfe von Atem- und Körperübungen sollen diese Blockaden bewusst gemacht und wieder gelöst werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der aktuellen Lebenssituation, was brauche ich im Moment, um mein Leben frei gestalten und genießen zu können. Im Fokus steht nicht das anfängliche Problem, sondern das Erschliessen des Weges zu einem erfüllteren Leben. Die Ausbildungsinstitute und die Methode sind von der EABP zertifiziert.
-
CoreE-Yoga
CoreE-Yoga ist eine Kombination des klassischen Hatha Yoga und der Core-Energetik, einer körpertherapeutischen Arbeit mit dem Schwerpunkt in der Energiearbeit (John Pierrakos, Alexander Lowen).
Core Energetics und Yoga
Unterschiede
Während die Asanas des klassischen Yoga dazu beitragen den Übenden auf die Meditation vorzubereiten, Flexibilität und die innere Ruhe zu fördern, liegt der Fokus im CoreE-Yoga mehr darauf Energie in Bewegung zu bringen und eine Lebendigkeit (Vibration) zu erzeugen. Ziel dabei ist es, Bereiche (Segmente) im Körper aufzuspüren und uns bewusst zu machen welche blockiert sind und uns daran hindern unser volles Potential zu entfalten. Dabei werden oft auch die verdrängten Themen deutlich die diese Blockaden verursacht haben und können damit bearbeitet werden.
Gemeinsamkeiten
Die zugrunde liegenden Energiemodelle sind sehr ähnlich und stehen nicht im Widerspruch zueinander, auch wenn die Lebensenergie unterschiedlichen Ausdruck findet. Ziel ist bei beiden Techniken der freie Fluss der heilenden, lebendigen Energie und damit größere Lebensfreude zu spüren.
CoreE-Yoga
Während meiner Praxis als Yoga Übungsleiter habe ich die Teilnehmer meiner Gruppen zu Beginn immer gefragt was sie sich vom kommenden Workshop erhoffen. Die meisten wünschten sich Energie, Flexibilität, Gesundheit, innere Harmonie und fast immer Entspannung und Stressabbau. Grundsätzlich lässt sich davon vieles durch regelmäßiges Yoga Üben erreichen, dennoch kamen immer wieder Menschen in meine Kurse denen Entspannung oder Meditation sehr schwer fielen. Anspannung oder manchmal sogar Ängste und Konflikte traten im Alltag immer wieder in den Vordergrund und verhinderten eine positive Entwicklung. Andere Menschen, oft Männer, besuchen aufgrund dieser Blockaden erst gar keine Yoga Workshops. CoreE-Yoga ist ein weiterer Schritt diese Blockaden wahrzunehmen und aufzulösen.
„Es wäre zu wünschen, daß in einem gesunden Körper ein gesunder Geist steckte.“ Römisches Zitat